Wir entwickeln gerne eigene Lösungen, wissen aber auch, wo es sich lohnt, auf bestehende Cloud-Services zurückzurgreifen. Die großen Hyperscaler bieten mannigfaltige Dienste an, bei denen es sich lohnt, ins Detail zu gehen. Fertige Services zu benutzen bedeutet für uns: kein zusätzlicher Programmierungsaufwand, geringeres Risiko für Bugs und reduzierte Maintenance-Arbeiten. Also: schneller fertig bei geringeren Kosten.
Kritische Business-Anwendungen und moderne Websites haben spezielle und unverhandelbare Anforderungen an Verfügbarkeit oder Skalierbarkeit. Großevents wie Bundesliga-Fussballspiele oder Werbeausstrahlungen im TV können Peaks in den Zugriffen auslösen und dadurch schnell große Last auf der Web-Anwendung erzeugen. Die Hyperscaler können hier sehr komfortabel Lastspitzen abfangen. Und unser Vertrauen in diese Dienste hat sich schon häufig ausgezahlt.
Alle reden von der Cloud, aber nicht jede Anwendung ergibt in der Cloud Sinn. Deshalb beraten wir gerne in puncto Cloud-Infrastruktur und Automation und erarbeiten maßgeschneiderte Lösungen für jeden Anwendungsfall.